Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stefi

Anmeldedatum: 28.04.2017 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 22.05.2017, 10:50 Titel: Projekt Carport |
|
|
Hallo zusammen,
will mir ein Carport an die Garage anbauen in Marke Eigenbau.
Woher ich das Holz beziehe und wie ich es mache, das weiß ich schon. Die Frage stellt sich bei mir, welche Werkzeuge ich dabei verwenden soll. Da ich sowieso neue Geräte kaufen müsste, habe ich so die freie Wahl.
Welche Geräte würdet ihr mir dabei vorschlagen? Ich muss an verschiedenen Stellen sägen, mit verschiedene Winkeln. Notfalls muss ich auch flexibel einige Anpassungen machen können.
Freue mich auf eure Kommentare.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
UtaBaumgartner65
Alter: 31 Anmeldedatum: 23.05.2017 Beiträge: 16
|
|
Nach oben |
|
 |
tight

Alter: 36 Anmeldedatum: 15.11.2017 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 16.11.2017, 14:31 Titel: |
|
|
Wir haben unseren Carport fertig gekauft und daher habe ich keine Ahnung von den Materialien, die benötigt werden. Wir wollten ihn damals eigentlich auch selber bauen, aber da hat leider das handwerkliche Geschick gefehlt. Den Carport, der jetzt auf unserem Grundstück steht, hätte ich so auch niemals alleine bauen können. Nun ist dort wohlbehütet mein Mercedes AMG untergebrachtet, den ich sehr pflege. Mein erstes Auto war ein Mercedes und seitdem habe ich auch keinen anderen Hersteller besessen. Hin und wieder fahre ich mit meinem Wagen auf den Nürburgring, um ein paar Runden auf der Rennstrecke zu fahren, was immer sehr Spaß macht. Demnächst steht ein cooles Event an, an dem ich im April teilnehmen werde. Hier auf https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-benz/event/driving-events/ habe ich gesehen, dass Kurse für ein Fahrtaining mit einem Mercedes angeboten werden, bei denen man das Auto noch etwas besser kennenlernt und seine Fahrdynamik noch etwas ausbauen kann. Ich werde mich die Tage dort schon mal anmelden und freue mich dann jetzt schon auf das kommende Frühjahr. |
|
Nach oben |
|
 |
Keviin

Alter: 27 Anmeldedatum: 21.07.2017 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.12.2017, 20:30 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe seit einigen Jahren auch eine Carport im Vorgarten stehen und bin sehr zufrieden damit. Wir hatten eigentlich zwei Holzgaragen, haben die eine aber abgebaut und an denselben Platz ein Carport aufgestellt. Ich finde, des die Kombination Holzgarage und Carport auch viel besser aussieht, als zwei Holzgaragen nebeneinander. Bei mir sind, wie gesagt, Carport und Garage aus Holz, und ich habe alles beim gleichen Anbieter gekauft.
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Petzbaurinos
Anmeldedatum: 21.04.2017 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 05.12.2017, 17:19 Titel: |
|
|
Carport ist nicht so meins. Das Auto ist war untergestellt aber du kannst nicht wirklich etwas lagern oder über den Winter abstellen |
|
Nach oben |
|
 |
Firectirds1995
Anmeldedatum: 27.12.2017 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 27.12.2017, 20:40 Titel: |
|
|
Willst du wirklich auf Eigenbau setzen? Es gibt doch inzwischen sogar ziemlich günstige Bausätze. Da würde ich mir gar nicht so viel Arbeit mit machen |
|
Nach oben |
|
 |
Mushu
Anmeldedatum: 11.01.2018 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 12.01.2018, 22:34 Titel: |
|
|
Mach nicht den gleichen Fehler, wie ich damals. Ich dachte mir auch "ach komm, so schwer kann es nicht sein, ein gutes Carport komplett selbst zu bauen..." . Wenn man sich aber mehr und mehr mit dem Thema befasst, merkt man dass es doch nicht so einfach ist, alles alleine zu machen. Ich habe dann auf ein Carport Bausatz zurückgegriffen und das hat dann super geklappt. Ist dann wie Lego, man bekommt die perfekt zu geschnittenen Teile nach Haus geliefert und kann sofort loslegen. |
|
Nach oben |
|
 |
|